Informationssicherheit: Wieso die Industrie und Softwarebranche handeln muss.

Luftaufnahme Öl- und Gastank mit Ölraffinerie Hintergrund bei Nacht, Glitter Beleuchtung der petrochemischen Anlage mit Nacht, Herstellung von Erdöl, Produkte Tank in petrochemischen Anlage.

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen insbesondere mittelständische Unternehmen der produzierenden Industrie sowie SaaS- und Softwareanbieter vor erheblichen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Die Einführung von NIS2 und die verschärften Anforderungen an die Cybersicherheit werfen komplexe Fragestellungen auf, denen sich diese Unternehmen stellen müssen. Oft übersehen werden spezifische Bedrohungen wie Angriffe auf industrielle Steuerungssysteme, die Manipulation von Produktionsdaten oder Schwachstellen in der Lieferkette.

Cyberkriminelle nutzen zunehmend raffinierte Methoden, um in Netzwerke einzudringen, geistiges Eigentum zu stehlen oder die Betriebsfähigkeit durch Ransomware-Angriffe zu beeinträchtigen. Für viele Unternehmen ist es nicht mehr die Frage, ob sie betroffen sein werden, sondern wann. Daher ist es essenziell, präventive Maßnahmen zu ergreifen und ein robustes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu implementieren.

Handeln Sie jetzt und schützen Sie Ihr Unternehmen vor den wachsenden Risiken der digitalen Welt. Der Aufbau eines soliden ISMS, die regelmäßige Überprüfung der Compliance und die Vorbereitung auf NIS2 sind entscheidende Schritte, um Ihre Daten, Ihre Produktion und letztlich Ihren Geschäftserfolg zu sichern. Unternehmen, die diese Herausforderungen nicht ernst nehmen, riskieren nicht nur finanzielle Verluste, sondern auch den Verlust des Vertrauens von Kunden und Partnern.

Themensuche
Suche
Meistgesuchte Kategorien
  • ISMS
  • KRITIS
  • DSGVO
  • NIS-2
  • ISO 27001
Aktuellste Beiträge
Tags
ISS Unternehmens Logo Kompakt